Zum Inhalt springen

Kinder - Jugendarbeit:Firmvorbereitung

Das Thema Tod in der Vorbereitung auf die Firmung
Firmvorbereitung Besuch Bestatter
Datum:
21. März 2025
Von:
Niclas Eichmüller

 

Im Rahmen der Firmvorbereitung beschäftigen sich die Firmlinge nicht nur mit traditionellen religiösen Themen, sondern auch mit existenziellen Fragen des Lebens, wie dem Tod. Eine wichtige Station auf diesem Weg führt sie zu zwei Bestattungshäusern, wo sie das Thema Tod aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen.

In diesen Besuchen erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Aspekten des Todes auseinanderzusetzen. In Gesprächen mit Fachleuten erfahren sie mehr über die praktischen und spirituellen Dimensionen von Bestattungen, über den Umgang mit Trauer und den wichtigen Fragen, die rund um das Lebensende gestellt werden.

Die Firmlinge können hierbei ihre Fragen zum Thema Tod stellen, die nicht nur den Ablauf einer Bestattung betreffen, sondern auch ethische und seelsorgerische Aspekte ansprechen. Diese Gespräche eröffnen den Jugendlichen die Möglichkeit, sich in einer respektvollen Atmosphäre mit einem Thema auseinanderzusetzen, das viele Menschen oft meiden, aber für das eigene Leben von großer Bedeutung ist.

Durch diese Auseinandersetzung mit dem Tod wird den Firmlingen bewusst, wie kostbar das Leben ist, und sie lernen, den Umgang mit Verlust und Abschied in einer tiefgründigen Weise zu reflektieren. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, dass sie in ihrer Firmung stärker im Glauben verankert sind und das Leben in seiner ganzen Fülle wertschätzen können.

Eine wertvolle Erfahrung für die Firmlinge.

Vielen Dank an die Bestattungshäuser Becker und Glitsch-Necke